Menü X

1. 'Refugee & Migrant Parliament' in Brüssel: ”Jetzt reden wir!”

Also available in English: Over 100 refugees & migrants in the European Parliament tomorrow

PLease find English version below

 

Heute (17.10.2018) und am morgigen Donnerstag heißen wir zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen von Organisationen willkommen, in denen sich Geflüchtete und Migrant*innen selbst eine Stimme geben. Das erste Refugee & Migrant Parliament versammelt Personen in Brüssel, die ihre politische Vertretung endlich selbst in die Hand nehmen möchten. Deshalb ist es umso erfreulicher, dass neben vielen Nichtregierungsorganisationen, die für Menschenrechte eintreten, heute und morgen vor allem zahlreiche von Geflüchteten und Migrant*innen selbstorganisierte Interessenvertretungen und Aktivist*innen in Brüssel auf Initiative der EP-Linksfraktion GUE/NGL zusammentreffen. Gemeinsam machen sie den Auftakt zu einer bisher nicht dagewesenen parlamentarischen Selbstbestimmung. Die öffentlichen Hearings werden heute und morgen bewusst auch parallel zu den Beratungen der weiteren Einschränkung des Asylrechts beim Europäischen Gipfel der Staats- und Regierungsspitzen stattfinden.

Dazu Cornelia Ernst, migrationspolitische Sprecherin der Delegation DIE LINKE. im Europaparlament und Mitorganisatorin dieses ersten ‚Refugee & Migrant Parliaments‘:

"Ich freue mich sehr darüber, dass es uns gelang, 30 verschiedene, selbstorganisierte Geflüchteten- und Migrant*innen-Organisationen aus ganz Europa hier im Europaparlament zu versammeln. Sollte es uns wirklich ernst damit sein, Geflüchtete und Migrant*innen in unserer Gesellschaft willkommen zu heißen und ihnen eine funktionierende Integration zu ermöglichen, müssen wir ihnen endlich auch auf Augenhöhe begegnen. Eine aufrichtige Inklusion bedeutet, ihnen zuzuhören, zu versuchen, ihre Probleme zu verstehen, ihre Wünsche zu hören und ihre Sichtweisen zu erfahren. Das alles geht jedoch nur, indem wir aufhören, einzig über unsere Sicht auf diese Menschen und ihre Schicksale zu sprechen, sondern sie eben auch endlich für sich selbst sprechen zu lassen.“

“Diesem Ziel versuchen wir mit dem heute und morgen stattfindenden ersten ‚Refugee & Migrant Parliament‘ etwas näher zu kommen. Wir möchten ihnen die Gelegenheit geben, auch auf europäischer Ebene das Wort zu ergreifen und sich selbst eine Stimme zu geben. Das ist das Mindeste, was wir tun können: Ihnen ihre Souveränität soweit zurückzugeben, indem wir ihren Anliegen Raum im Zentrum der europäischen Demokratie verschaffen.”

“Ein Großteil der hier vertretenen Organisationen hatte sich bisher noch nicht getroffen. Dieses erste ‚Refugee & Migrant Parliament‘ hat also auch den Zweck der internen Vernetzung dieser so wichtigen Organisationen, damit sie gemeinsam ihre politischen Visionen formen können. Diese Visionen sollen aber nicht hier und morgen enden, sondern im Gegenteil erst der Auftakt zu einem regelmäßigen ‚Refugee & Migrant Parliament‘ darstellen, das in Zukunft zu einem dauerhaften Forum der politischen Selbstorganisation und Repräsentanz jener werden soll, denen wir in den Mitgliedstaaten und just in diesen Tagen auch wieder im Europäischen Rat mit zunehmend aggressiver und verächtlicher Rhetorik die so nötige Souveränität abzusprechen versuchen.“

 

Das Video des ersten Plenums finet sich hier: http://www.guengl.eu/news/article/events/refugee-migrant-parliament

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Over 100 refugees & migrants in the European Parliament tomorrow

Tomorrow morning, over 100 refugees and migrants from across Europe will be participating in a parliamentary session of their own in the European Parliament.

The 'Refugee and Migrant Parliament' event will bring together the voices of these people who live with the consequences of EU policies but don’t have the right to vote.
 
The event will involve refugees and migrants from 30 different self-organised refugees' and migrants' organisations from all over Europe.
 
The event is hosted by German MEP, Cornelia Ernst, who comments:
 
“By hosting this event, we are providing a forum for refugees and migrants to express their demands on a European level, and to put their voices at the centre of the political debate.
 
“If we really want to welcome refugees and migrants into our societies and achieve genuine inclusion, we have to listen to their problems, their views and their wishes.
 
“We must stop talking about these people, finally let them speak for themselves and listen to them.
 
“Most of the people from the organisations and networks that will be present have not met before. We are giving them the opportunity to engage with each other and to discuss and formulate their demands.
 
“But it should not stop there. This event should only be the beginning of what the Refugee and Migrant Parliament is to become: a continuous forum of self-organised refugees and migrants that enables them to bring their struggles into the political debate."
 
The event will be held in the European Parliament, Room ASP1G2 from 9:00 am to 1:00 pm and also broadcast live online.

#RefugeeMigrantParliament

View the full event programme

Unsere Abgeordneten

Aktuelle Link-Tipps

  • Begleitung der Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie
  • EU-Fördermittel
Konföderale Fraktion der Vereinten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (GUE/NGL)